ETH-News

Alle Geschichten mit dem Stichwort Finanzierung und F?rderung

Finanzielle Unsicherheiten gef?hrden Top-Position der ETH Z¨¹rich

F?rderung zeigt Wirkung

Die Schweiz muss ihr Innovationspotenzial besser aussch?pfen

  • Nachhaltigkeit
  • Gesellschaft

Den ?Schweizer Weg? der Innovationsf?rderung weitergehen

Gesellschaft

Diese Forschenden erhalten einen Starting Grant

Zwei ERC Synergy Grants f¨¹r ETH-Forschende

  • Verfahrenstechnik
  • Maschinenbau
  • Biotechnologie

Advanced Grants f¨¹r Systembiologen und Informatiker

  • Systembiologie
  • Personalisierte Medizin
  • Gesundheitswissenschaften
  • Informations- und Computertechnologie
  • Biotechnologie
  • Biologie
  • Medizin

?Geld und Finanzen sind kein Selbstzweck, sondern ein Erm?glichungsfaktor?

Digital und integriert: Der Gesch?ftsbericht der ETH Z¨¹rich ist da!

Grosses Engagement f¨¹r Innovation und Talente

Den Datenschatz heben

  • Medizin
  • Personalisierte Medizin
  • Informations- und Computertechnologie
  • Gesundheitswissenschaften

Rachel Grange mit SNSF Consolidator Grant ausgezeichnet

Physik

Digitale Zwillinge, neue Krebstherapien und drei Einh?rner

Netto-Null-Ziel erfordert schnelle Investitionen

  • Klimawissenschaften
  • Nachhaltigkeit

Pr?ziser behandeln

  • Informations- und Computertechnologie
  • Gesundheitswissenschaften
  • Medizin
  • Bildgebende Verfahren
  • Personalisierte Medizin
  • Maschinelles Lernen
  • Biologie

Diese Forschenden erhalten einen Starting Grant

Ansteckende Aha-Erlebnisse

Sechs ETH-Forschende mit Advanced Grants ausgezeichnet

  • Systembiologie
  • Physik
  • Gesundheitswissenschaften
  • Informations- und Computertechnologie
  • Quantenwissenschaften
  • Bildgebende Verfahren
  • Biologie

Guter Wissenschaftsjournalismus hat seinen Preis

Gesellschaft

Zus?tzlicher Schub f¨¹r die ETH Z¨¹rich

Stick to Science - Der Ausschluss der Schweiz aus der europ?ischen Forschung

Gesch?ftsbericht 2021

Im Kampf gegen den Klimawandel und die Pandemie

Nachhaltigkeit

Batterien f¨¹r die Mobilit?t von morgen

  • Elektrotechnik
  • Ingenieurwissenschaften

Eine Diagnose f¨¹r unseren Boden

  • Nachhaltigkeit
  • Agrarwissenschaften
  • Umweltwissenschaften

Nat¨¹rlich ist es f¨¹r M?dchen!

Gesch?ftsbericht 2020

Jahresbericht ETH Foundation: Gemeinsam Grosses erm?glichen

Antivirale Textilien und vertikaler Gem¨¹seanbau

Themen-Schlagw?rter

Ingenieure aus Afrika f¨¹r Afrika

Entwicklungszusammenarbeit

Wie ETH-Spin-offs die Schweizer Wirtschaft st?rken

Wo Studierende k¨¹nftig ihre Ideen entfalten

  • Landschaftsarchitektur
  • Architektur
  • Nachhaltigkeit

12 ERC Starting Grants f¨¹r die ETH Z¨¹rich

  • Erdwissenschaften
  • Mathematik
  • Architektur
  • Informations- und Computertechnologie
  • Geisteswissenschaften
  • Biologie
  • Astronomie

Ein v?llig neuer Chip f¨¹r superschnelle Daten¨¹bertragung mit Licht

  • Physik
  • Informations- und Computertechnologie
  • Elektrotechnik
  • Ingenieurwissenschaften
  • Mikrotechnologie

Bund f?rdert Beatmungsger?t "breathe"

  • Maschinenbau
  • Ingenieurwissenschaften

Keimzelle der K¨¹nstlichen Intelligenz in Europa

  • Mathematik
  • Statistik
  • Informations- und Computertechnologie
  • Maschinelles Lernen

Basler Forschungszentrum unterst¨¹tzt ETH-Coronaforschung

  • Systembiologie
  • Chemie
  • Gesundheitswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Biotechnologie

Virtuell wird real ¨C neue Technologien f¨¹r die Medien der Zukunft

Informations- und Computertechnologie

Wichtige Impulse f¨¹r Forschung und Lehre

Zwei ETH-Forschende erhalten ERC Advanced Grants

  • Pharmazeutische Wissenschaften
  • Biologie

Zus?tzliche Mittel f¨¹r die Covid-19-Forschung

Mikroben als Partner des Lebens verstehen

Biologie

Gesundheit besser erhalten

  • Gesundheitswissenschaften
  • Personalisierte Medizin
  • Biologie

Willkommen in der Zukunft

  • Raumplanung
  • St?dtebau
  • life

Ein erfolgreiches Jahr f¨¹r ETH-Spin-offs

Nachhaltigkeit

Drei neue Nationale Forschungsschwerpunkte f¨¹r die ETH

  • Chemie
  • Informations- und Computertechnologie
  • Elektrotechnik
  • Gesundheitswissenschaften
  • Datenwissenschaft
  • Medizin
  • Verfahrenstechnik
  • Maschinelles Lernen
  • Biologie

Eine Frage des Vertrauens

Informations- und Computertechnologie

ETH-Forschende auf Erfolgskurs

Das Gesundheitssystem neu denken

  • Mobilit?t
  • Gesundheitswissenschaften
  • St?dtebau
  • Architektur und Raumplanung

Eine Chemikerin und ihre Kinder

Chemie

ETH punktet mit Interdisziplinarit?t

Mit Industriem¨¹ll H?user isolieren

Materialwissenschaften

ERC Starting Grants: Neuer Rekord f¨¹r die ETH Z¨¹rich

ETH+: F¨¹nf weitere Initiativen ausgew?hlt

  • Architektur
  • Physik
  • Chemie
  • Quantenwissenschaften
  • Materialwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Bauingenieurwissenschaften

Vom Skirennfahrer zum Knochenreparateur

  • Gesundheitswissenschaften
  • Medizin

Maksym Kovalenko erh?lt R?ssler-Preis

Chemie

Sechs ETH-Startups erhalten den W.A. de Vigier Preis

ETH Z¨¹rich erh?ht Stipendien

Meeresbiologin mit Mission

  • Digitale Fabrikation
  • Nachhaltigkeit
  • Umweltwissenschaften

Eine Smartwatch gegen Lymph?deme

Pharmazeutische Wissenschaften

ETH-Spitzenforscher mit starkem europ?ischem Auftritt

Breites Engagement f¨¹r die ETH

Giftfreie Membran f¨¹r Sportkleider

  • Nachhaltigkeit
  • Chemie
  • Materialwissenschaften

Talente und neue Ideen f¨¹r die zuk¨¹nftige Ern?hrung f?rdern

  • Lebensmittelwissenschaften
  • Agrarwissenschaften

ETH-Spin-off-Maschine l?uft auf Hochtouren

Antibiotika-Resistenzen auf der Spur

  • Nachhaltigkeit
  • Weltern?hrung
  • Gesundheitswissenschaften
  • Agrarwissenschaften

14 Millionen Euro f¨¹r Materialien der Zukunft

Quantenwissenschaften

Schub f¨¹r das Student Project House

Zehn Projekte ausgezeichnet

Erfolgreiche ETH-Quantenforschende

  • Informations- und Computertechnologie
  • Supercomputing

?ETH+? nimmt Form an

Spin-off von ETH-Alumni erh?lt 10 Millionen

Informations- und Computertechnologie

?Citizen Science ist exzellente Forschung?

  • Physik
  • Gesundheitswissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Geistes- und Sozialwissenschaften

Ein neues Zuhause f¨¹r das Departement f¨¹r Biosysteme

Eine neue ?ra in der Biomedizin

  • Bildgebende Verfahren
  • Biologie

6,5 Millionen Euro f¨¹r ETH-Nachwuchsforschende

Lymphgef?sse tragen unerwartet zur Ausbreitung von Krebsmetastasen bei

  • Pharmazeutische Wissenschaften
  • Bildgebende Verfahren
  • Medizin

Alessio Figalli gewinnt den ?Nobelpreis der Mathematik?

Mathematik

Mathematik ist ¨¹berall. Zu Besuch in der Welt von Alessio Figalli

  • Mathematik
  • Mathematik

Neue Antibiotika von Blattbewohnern

  • Biologie
  • Computational Biology

W.A. de Vigier Preis f¨¹r zwei ETH-Spin-offs

Meet the Talent 2018

Upcycling von Bioabf?llen

  • Nachhaltigkeit
  • Weltern?hrung
  • Agrarwissenschaften
  • Umweltwissenschaften
  • Biologie

Grosserfolg auf europ?ischer Ebene

Ein ereignisreiches Jahr

Grosser Grant f¨¹r ?kosystemforscher

  • Klimawissenschaften
  • Umweltwissenschaften

Neue Mobilit?tsinitiative lanciert

Die Quantenphysik in die fassbare Realit?t umgesetzt

  • Physik
  • Quantenwissenschaften

Lernen von Heuschrecken

  • Informations- und Computertechnologie
  • Gesundheitswissenschaften
  • Biotechnologie
  • Medizin

Digital unterwegs und gut vernetzt

?Das ist, wie wenn man die A-Jugend von Barcelona spielen sieht?

??l f¨¹r den Innovationsmotor Schweiz?

F¨¹nf ETH-Projekte gef?rdert

?Allen Talenten ein Studium erm?glichen?

Europ?ischer Schub f¨¹r drei Talente

Schub f¨¹r die Z¨¹rcher Biomedizin

  • Lebenswissenschaften und Medizin
  • Medizin

Ger?usche machen Login sicherer

Informations- und Computertechnologie

Im Austausch mit Talenten

Konstant bei den Besten

Grossz¨¹gige Donatorinnen und Donatoren

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert